Chemograf bietet für die von ihnen gefertigten Teile eine Vielzahl von thermischen Behandlungen.
Diese Behandlungen werden unter strenger Aufsicht unserer Abteilung für Qualitätskontrolle (Quality Control Department) ausschließlich von Auftragnehmern durchgeführt, die für die Verteidigungsindustrie zugelassen sind. Wärmebehandlungen sind eine Gruppe einander ergänzender Verfahren, bei denen extreme Temperaturwechsel erfolgen und teilweise chemische Mittel oder Gase eingesetzt werden. Ziel dieser Behandlungen ist es, die physikalischen Eigenschaften des gefertigten Bauteils und in einigen Fällen auch dessen chemische Zusammensetzung sowie metallurgische Struktur zu verändern.
In den meisten Fällen besteht das Ziel des Konstrukteurs darin, die Oberfläche des Bauteils zu härten – ein Verfahren, das als Abschrecken bekannt ist.
In der Regel werden bei der thermischen Behandlung die Bauteile in einem Ofen auf sehr hohe Temperaturen erhitzt und anschließend unmittelbar in einer kalten Flüssigkeit – meist Wasser oder Öl – abgeschreckt. Es gibt auch ein Härtungsverfahren, das in einer Vakuumatmosphäre durchgeführt wird.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.