Die photochemische Bearbeitung (Photo Chemical Machining – PCM) ist ein wichtiges Verfahren bei der Herstellung präziser Teile, hauptsächlich von Blechen und Folien.
Das Beschichten des Metallblechs mit Fotolack macht es lichtempfindlich. Wenn dieses lichtempfindliche Metall in die doppelseitigen Fotowerkzeuge eingelegt und anschließend beidseitig mit UV-Licht belichtet wird, entsteht in der Fotolackschicht ein Bild. Anschließend wird es in einer flüssigen Lösung entwickelt, sodass auf beiden Seiten des Metalls ein haftendes, dauerhaftes Bild entsteht.
Für die Herstellung von Fotowerkzeugen gibt es verschiedene Methoden. Die am häufigsten verwendete Methode besteht darin, ein Fotowerkzeug in der richtigen Größe zu erstellen, indem ein Fotofilm mithilfe eines Laser-Fotoplotters entsprechend den computergestützten Entwurfsdaten selektiv belichtet wird. Fotolacke sind Polymere, die empfindlich auf UV-Belichtung reagieren. Das Abätzen erfolgt durch einen Säure-Cocktail, der die Oberfläche des Rohmaterials auf beiden Seiten angreift. Vor dem Beschichten des Metalls mit Fotolack wird das Metall gründlich gereinigt, um Schmutz, Rost, Fette und Öle zu entfernen, sodass auf dem Fotolack eine gute Haftung ensteht. Die letzten Schritte des PCM-Prozesses bestehen darin, den Fotolack zu entfernen, um sicherzustellen, dass das Metall sauber ist und die geforderten Maßvorgaben tatsächlich erfüllt wurden.
Der PCM-Prozess ermöglicht die Herstellung von Teilen mit komplexen geometrischen Formen, ohne dass hohe Werkzeugkosten für kleine Prototypenserien anfallen. Chemograf produziert Metallteile in Dicken von 0,01 mm (0,0004″) bis 1,5 mm (0,06″) und in einer breiten Auswahl an Materialien.
Vorteile der photochemischen Bearbeitung
Kostengünstige Werkzeuge
Schnelle Lieferung
Aufrechterhaltung mechanischer Eigenschaften
Schritt und Wiederholung des Designs
Werkzeugänderungen zu minimalen Kosten
Gratfreie Teile
Hervorragend für komplexe geometrische Formen geeignet
Hervorragend für kleine Prototypenserien geeignet.
Fotochemische Bearbeitung Technische Details:
Größe des Teils: 0,5 mm bis 600 x 800 mm
Dicke des Materials: (0,01 – 1,5) 0,0004″ – 0,060″
Toleranz: 10 % Dicke nicht weniger als +/-0,02 mm