Die technische Abteilung von Chemograf bietet ihren Kunden fortschrittliche technologische und Engineering-Lösungen für die Herstellung einer Vielzahl von präzisen und komplexen Teilen.
Die technische Abteilung von Chemograf beschäftigt ein Team aus qualifizierten Ingenieuren verschiedener Fachbereiche. Sie sind mit der
ITP-Methode (Integrated Technologies Processing) von Chemograf vertraut, die alle internen Technologien für eine Reihe fortschrittlicher Branchen umfasst.
Die Anforderungen der Kunden werden untersucht, Materialien und Technologien werden überprüft, um die spezifischen Technologieprozesse und Endbearbeitungen aufeinander abzustimmen. Die Ingenieure von Chemograf nehmen regelmäßig an Besprechungen zur Produktentwicklung ihrer Kunden teil. Anschließend werden Prototypen angefertigt, um sicherzustellen, dass die besten Entscheidungen getroffen und die besten Verfahren ausgewählt werden. Unser oberstes Ziel ist es immer, nach Perfektion zu streben, höchste Qualität zu bieten und die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir bieten innovative Lösungen, die alle Aspekte der Kundenanliegen berücksichtigen, darunter auch die Kostenreduzierung.
Vertraulichkeitsvereinbarungen und Urheberrechte werden auf Kundenwunsch regelmäßig übernommen.
Sobald ein Prototyp fertiggestellt ist, durchläuft er eine FAI-Prüfung und wird anschließend zur Bewertung an den Kunden geliefert.
Nach der FAI-Freigabe erstellt das Team von Chemograf ein Produktionsprotokoll, das alle Kundenanforderungen und die FAI-Ergebnisse berücksichtigt.
Chemografs Verfahren und Dienstleistungen im Bereich Elektrotechnik
Chemografs Abteilung für Elektrotechnik verfügt über ein hochmodernes „Gerbtool“-System, das von den erfahrensten Ingenieuren bedient wird. Diese Abteilung bietet Folgendes an:
- Der Großteil des Prozesses läuft automatisch ab, von der Auftragsannahme
bis zur Herstellung der Fertigprodukte. - Schablonenfolien für Lötpaste werden gemäß IPC-Standards vollständig überprüft.
- Alle Kunden haben ihre eigene computergestützte DRC-Datei (Design Roles Check), die dynamisch geändert werden kann.
- Chemograf speichert Sicherungsdateien und den Auftragsverlauf.
- Das Fachpersonal von Chemograf weist in den bereitgestellten Dateien auf potenzielle Fehler oder schwerwiegende Risiken beim Design hin.
- Es wird ein Korrekturverfahren empfohlen.
- Chemograf kann Schablonenfolien für Lötpaste generieren, falls auf den äußeren PCB-Lagen welche fehlen.
- Chemograf kann aus einer einzelnen Bilddatei im Schritt- und Wiederholungsverfahren ein „Schokoladenpanel“ generieren.
- Fiduzialmarken können unten, oben, beidseitig und über Kreuz hinzugefügt werden – in gegenüberliegender Position (halb tief, tiefenkontrolliert und farbig).
- Reparatur der BGA-Schablone – kann ohne zusätzliche Kosten automatisch an den Schablonenecken platziert werden.
- Chemograf kann Pastenwischer in beliebiger Größe und Form herstellen.
Alle Prozesse werden unter äußerst strengen Qualitätssicherungsverfahren durchgeführt.
Einschließlich Online-AOI-Systeme mit Kameras.
Chemografs Verfahren und Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau
Chemografs Maschinenbauingenieure verwenden das System „Solid Works“. Diese Abteilung bietet Folgendes an:
Wir bieten innovative Lösungen, die alle Aspekte der Kundenanliegen berücksichtigen, darunter auch die Kostenreduzierung.
Die Ingenieure von Chemograf nehmen regelmäßig an Besprechungen zur Produktentwicklung ihrer Kunden teil.
Unsere Ingenieure generieren 2D- und 3D-Dateien für Flachbleche und gefaltete Teile nach den Entwürfen und Stücklisten der Kunden.
Wir bieten unseren Kunden abhängig von der geometrischen Komplexität, dem Rohmaterial und der Produktion von Mengen, sei es für Stückzahlen für die Forschung und Entwicklung oder für die Massenproduktion, die bevorzugte Fertigungstechnologie gemäß ITP (Integrated Technology Processing) an.